
Kaffeefilter aus Porzellan gibts es schon für kleines Geld.
Am besten schmeckt der Kaffee natürlich wenn man die Bohnen frisch mahlt.
Ich mahle die Bohnen mit der Braun Kaffeemühle Café Select 30. Klasse Gerät, verschiedene Mahlgrade von Espresso bis Filterkaffee stufenweise einstellbar. Darüber hinaus hat Braun einen hervorragenden Kundenservice.

Mein Tipp für die richtige Bohne ist "Colombia Excelso" (gibts leider nicht beim Netto, aber warum nicht bequem im Internet bestellen?). Angenehme Säure und knackiges Aroma, ideal für die 4-5 Tassen am morgen.
Richtig dosiert ihr die Menge mit einem Kaffeelot.

Das Wasser könnt ihr wie ihr wollt entweder im Topf auf dem Herd oder in einem Wasserkocher kochen. Wichtig ist hier nur das ihr das Wasser vorher möglichst gut filtert. Denn je nach regionalen Gegebenheiten variiert die Karbonathärte im Trinkwasser. Je weniger Kalk im Wasser ist umso besser können sich Aroma und Geschmack entfalten.
Hier hat sich bei mir der Wasserfilter von Brita bewährt.

Von Tricks wie eine Prise Salz zum Kaffee beimengen rate ich euch ab, das verdirbt nur den Kaffeegenuss.